Wenn auf Ihrer Tabletkasse regelmäßig die Pop-up-Meldung:
Diese Meldung wird alle 30 Minuten eingeblendet, bis die TSE erfolgreich aktiviert wurde.

Tipp: Aktivieren Sie die TSE direkt nach der Inbetriebnahme Ihrer Kasse, um Unterbrechungen im Betriebsablauf und rechtliche Risiken zu vermeiden.
Wenn auf Ihrer Tabletkasse regelmäßig eine Meldung erscheint, die Sie zum Kassenabschluss auffordert, handelt es sich um eine automatische Erinnerung.
Diese Meldung informiert Sie darüber, dass der tägliche Kassenabschluss noch nicht durchgeführt wurde.

Tipp: Nehmen Sie den Kassenabschluss fest in Ihre täglichen Abläufe auf – idealerweise direkt beim Schließen der Kasse. So vermeiden Sie Unstimmigkeiten bei der Kassenführung und erfüllen Ihre gesetzlichen Pflichten zuverlässig.
Für Ihre Kassen-App ist eine neue Version verfügbar.
Diese Benachrichtigung informiert Sie darüber, dass ein Update bereitsteht, das neue Funktionen, Fehlerbehebungen oder sicherheitsrelevante Verbesserungen enthält.
Die Kassen-App wird regelmäßig weiterentwickelt, um Ihnen neue Funktionen bereitzustellen und die Systemstabilität zu verbessern.
Mit einem Update stellen Sie sicher, dass Sie die Kasse rechtskonform, sicher und mit dem bestmöglichen Funktionsumfang nutzen.
Aktuellste Version: 2.7.1 (Hotfix zu 2.7)Pop-up-Meldung: Ein Fenster erscheint direkt auf dem Bildschirm mit dem Hinweis auf ein verfügbares Update.
Glockensymbol: In der oberen rechten Ecke der App zeigt eine kleine Zahl an der Glocke an, dass eine neue Version verfügbar ist.
Tipp: Führen Sie das Update möglichst außerhalb der Stoßzeiten durch – idealerweise morgens vor Öffnung oder abends nach Kassenschluss. So vermeiden Sie Unterbrechungen im Tagesgeschäft.Nach jedem erfolgreichen Verkauf sollte in der Kassen-App auf „Neuer Auftrag“ geklickt werden, um den nächsten Verkaufsvorgang zu starten.
Wenn dieser Schritt übersprungen wird, erscheint beim nächsten Kassiervorgang automatisch der Hinweis zur letzten Transaktion. So wird sichergestellt, dass kein Verkauf doppelt gebucht oder versehentlich überschrieben wird.

Tipp: Gewöhnen Sie sich an, nach jedem abgeschlossenen Verkauf direkt auf „Neuer Auftrag“ zu tippen. So vermeiden Sie Verwechslungen und arbeiten durchgehend im richtigen Kassenvorgang.Lesen Sie die angezeigte Transaktion aufmerksam durch.
Vergleichen Sie diese ggf. mit dem letzten Bon.
Zur Kontrolle:
Öffnen Sie das Bonjournal in der Kassen-App oder im Backoffice und prüfen Sie dort die letzte Buchung auf Richtigkeit.
Wenn alles korrekt ist:
Tippen Sie in der Kassen-App einfach auf „Neuer Auftrag“, um mit dem nächsten Verkauf fortzufahren.