Wir bieten die Möglichkeit an, Barcodes von Maß-/Wiegeware und/oder dynamischen Preisen zu scannen. Diese Funktion kann sowohl in LocaFox Tablet App als auch der LocaFox Self-Checkout (SCO) App genutzt werden. Die Funktion "Barcode-Präfix-Verwaltung" ist ab dem Paket M verfügbar. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie diese Funktion nutzen können.
Anwendungsfälle
Weiterverkauf voretikettieter Ware (z.B. Fleisch, Käse, etc.), bei der sich der Barcode abhängig vom Gewicht (oder anderen Maßeinheiten) ändert
Sie verkaufen in Ihrem Geschäft (z.B. kleiner Supermarkt) Ware, die Sie von lokalen Metzgern, Käsereien oder Hofläden bekommen und die Produkte sind vorher abgewogen und etikettiert worden
Verkauf von Ware, die im Geschäft vorab gewogen und mit Etiketten einer Etikettierwaage ausgestattet wird
Sie haben eine Waage im Geschäft, die Kunden benutzen, um Ware (z.B. Obst oder Gemüse) abzuwiegen und dann selbst zu etikettieren
Sie haben eine Käse- oder Wursttheke (o.Ä.) in Ihrem Geschäft mit einer Etikettierwaage
Sie haben einen Self-Checkout (SCO) und bieten oben genannte Ware an
Technischer Hintergrund
Die LocaFox Kassenapps können den 13er-GTIN Code mit Informationen über Gewicht oder Preis auslesen. Der 13-stellige Barcode für Maß-/Wiegeware oder dynamische Preise besteht aus einem Präfix (2-stellig), einer SKU (5-stellige Artikelnummer), einem Gewicht oder Preis (5-stellig) und einem Trennzeichen (einstellig).
Verwendung der Barcode-Präfix-Verwaltung
Um das Erkennungs-Präfix der Etiketten mit Preis- oder Gewichtinformationen zu speichern, navigieren Sie zum Menüpunkt "Barcode-Präfix-Verwaltung" in den Einstellungen und klicken auf "+ Neues Barcode-Präfix hinzufügen". Geben Sie das Erkennungs-Präfix in die Textbox ein und speichern Sie es ab. Es werden nur Zahlen akzeptiert, aber wenn Sie 0 bis 9 eingeben, wird automatisch eine 0 vorangestellt. Das Präfix wird nun in der Auflistung angezeigt und kann jederzeit über die "Entfernen" Schaltfläche gelöscht werden.
Wenn Sie das genutzte Präfix angelegt haben, können Sie die jeweiligen Produkte anlegen. Der Unterschied zu Produkten mit sog. statischen Barcodes liegt darin, dass hier nur ein Teil des Barcodes in den Feldern SKU oder GTIN/EAN/ISBN angegeben wird.
- Rufen Sie die Produktpflege im LocaFox Backoffice auf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Neues Produkt".
- Fügen Sie im Bereich Stammdaten den 5-stelligen SKU Code des Barcodes (Ziffern 3-7, s.o.) in einem der Felder für Produktnummern ein (SKU oder GTIN/EAN/ISBN).
- Wählen Sie im Bereich Angaben zu Inhalt und Menge die richtige Option aus.
- 13er-Barcode enthält das Gewicht.
- Wählen Sie beim Menüpunkt Maß-/Wiegeware die Option "Ja" aus.

- Geben Sie die Verkaufseinheit des Produktes an (z.B. KG).
- Klicken Sie im Bereich Preis auf den VK-Preis (brutto) der gewünschten Filiale und geben Sie den Grundpreis des Produktes an. In der Kassenapp erkennt unser System, dass es sich um einen Barcode mit Information handelt und errechnet anhand der Information des Barcodes und des Grundpreises den spezifischen Produktpreis des Maß-/Wiegeproduktes.
- 13er-Barcode enthält den Preis.
- Wählen Sie beim Menüpunkt Dynamischer Preis die Option "Ja" aus.

- Eine Preisangabe ist nicht nötig, da der Preis direkt aus dem Barcode ausgelesen wird.
- Außerdem haben Sie noch die Möglichkeit den Barcode-Präfix des Produktes direkt hier auf Produktebene anzugeben.
Verwaltung von Benutzergruppen
In der Benutzergruppen-Verwaltung können Administratoren die Berechtigung "Barcodeunterstützung für Maß-/Wiegeware und dynamische Produkte" erteilen oder abwählen. Diese Berechtigung ermöglicht es, neue Barcode-Präfixe anzulegen oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass diese Berechtigung standardmäßig bei existierenden benutzerdefinierten Gruppen deaktiviert ist und manuell aktiviert werden muss.
Die Barcode-Präfix-Verwaltung ermöglicht es Ihnen, Barcodes von Maß-/Wiegeware und dynamischen Preisen mit einer Waage zu scannen. Durch das Speichern des Erkennungs-Präfixes in der Verwaltung und das Aktivieren der Barcode-Präfixe für Ihre Produkte, können Sie jetzt Ihre Produkte bequem mit der Waage scannen und in den Warenkorb der Kassenapp einfügen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.